Gesetzliche Krankenkassen übernehmen i.d.R. die Kosten einer Behandlung in einer Naturheilpraxis von Heilpraktikern nicht. Ausnahme bietet zurzeit die IKK, die im Rahmen ihres Gesundheitskontos Kosten für bestimmte Leistungen aus dem Bereich der Naturheilkunde erstattet. Um die oben genannten Leistungen z. B. im Bereich Homöopathie erstatten zu können, muss die Behandlung qualitätsgesichert von einem qualifizierten Leistungserbringer (z. B. Arzt oder Heilpraktiker) durchgeführt werden.
Da ich zertifizierte Therapeutin und Dozentin für Klassische Homöopathie durch die SHZ (Stiftung Homöopathie Zertifikat) bin, sind diese Voraussetzungen hiermit erfüllt.
Privatkassen und Zusatzversicherungen erstatten die Kosten einer naturheilkundlichen Behandlung unterschiedlich.
Ich orientiere mich bei meinen Behandlungskosten nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Klassisch homöopathische Erstananmese
Erwachsene ca. 2 – 2,5 Stunden
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ca. 1,5 – 2 Stunden
(inkl. anschließender Repertorisation für Auswertung/Mittelfindung).
140,00 Euro
120,00 Euro
Klassisch homöopathische Folgeanamnese
zeitanteilig auf der Grundlage von 60 Euro/Stunde70,00 Euro
Erstanamnese Bioresonanztherapie
ca. 1-1,5 Stunde100,00 Euro
Bioresonanzsitzung
zeitanteilig 60 Minuten70,00 Euro
Klangtherapiestunde/Tiefenpsychologische Sitzung anhand Traumanalyse
zeitanteilig 60 Minuten70,00 Euro
Aroma-, Phyto- und Bachblütentherapie
zeitanteilig auf der Grundlage von 70 Euro/Stunde, mindestens30,00 Euro
Beratung telefonisch im akuten Erkrankungsfall
zeitanteilig auf der Grundlage von 70 Euro/Stunde, mindestens6,00 Euro
Beratung außerhalb der Sprechstunde gem. GebüH
Zwischen 20:00 Uhr – 7:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag28,50 Euro
27,00 Euro
Hausbesuch
zeitanteilig auf der Grundlage von 70 Euro/Stunde zuzüglich21,50 Euro
Wenn ein vereinbarter Termin nicht 24 Stunden vorher abgesagt wurde50,00 Euro
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr. 14 UStG befreit.

Ohrakupunktur
Akupunktur ist die Behandlungsform, mit der gezielt Einfluss auf die Meridiane genommen werden kann und somit intensive Energie-Regulation betrieben werden kann. Durch Nadeln, die auf bestimmte Punkte auf dem Körper gesetzt werden, kann der Energiefluss des Patienten reguliert, umgeleitet und angetrieben werden.
Um die geeignetsten Punkte auszuwählen, die akupunktiert werden, wird vor der Behandlung eine Anamnese durchgeführt.
Die erste Behandlung mit anschließender Akupunktur dauert ca. zwei Stunden. Folgetermine dauern ca. eine Stunde.
Indikationen: chronische Schmerzen, Erkrankungen der Atemwege, Allergien, Hauterkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats, Gastrointestinale Erkrankungen, Schlafstörungen